
Pressemeldungen im Originaltext
MONACO: Musikfestival PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO
35. Ausgabe vom 15. März bis 14. April 2019
Beim 2019 Musikfestival "PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO" kommen die deutsche Komponisten L. V. BEETHOVEN, M. KAGEL, H. SCHÜTZ und K. STOCKHAUSEN zu Ehren, sowie ausser-europäische Musik mit dem ENSEMBLE CHIRGILCHIN aus der MONGOLEI. Das Programm gliedert sich auch rund um verschiedene Themen: Concertos, Streichquartette, Piano, Welturaufführungen und die live Präsentation der Festival CD Produktion. Wie jedes Jahr wird das Publikum zu gastfreundlichen Veranstaltungen sowie Einführungskonferenzen, Gesprächen mit Gastkünstlern und Meisterkursen eingeladen. Mit der Überraschungsreise" bietet das Festival immer wieder ein unvergessliches Musik Erlebnis.
Unter der Schirmherrschaft von I.K.H. der Prinzessin von Hannover bietet die 35. Ausgabe des Musikfestivals vom 15. März bis 14. April 2019:
22 Konzert-Termine
10 musikalische Themen
24 Repertoire und Komponisten
4 Gesprächtermine mit Gastküntlern
2 neue Werke im Auftrag des Festivals
12 Konferenzen mit Musikwissenschaftlern
1 Komponist in Residenz während des Festivals
2 Piano und Violin Meisterkurse mit Gastkünstlern
1 "Überraschungsreise" mit Busrundbfahrt ab Monaco
mit
350 Gastkünstlern, darunter
21 internationalen Solisten
9 Orchestern, Quartetten und Ensemble
in
10 traumhaften Spielstätten in und um Monaco
Das Festival-Programm besteht aus 10 musikalische Themen:
Prestigevolle Musik-Ensemble zu Gast: Streichquartette: DIOTIMA, PARKER, QUARTETT RENAUD CAPUÇON, SIGNUM QUARTETT und ein "Überraschungs-Quartett" (Überraschungsreise), Orchester: BBC SYMPHONY ORCHESTRA, LES CRIS DE PARIS, ORCHESTRE PHILHARMONIQUE DE MONTE-CARLO, SINFONIA VARSOVIA
Das musikalische Portrait von grossen deutschen Komponisten: LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770-1827), MAURICIO KAGEL (1931-2008), HEINRICH SCHÜTZ (1585-1672), KARLHEINZ STOCKHAUSEN (1928-2007)
Die Piano Nacht: 15 Komponisten vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, mit 3 Pianisten im Vordergrund der aktuellen Klassik-Szene: BÉATRICE BERRUT, CLAIRE DÉSERT, ALINE PIBOULE
Das Concerto heutzutage: B. BARTÓK (R. CAPUÇON), L.V. BEETHOVEN (F.-F. GUY), - F. MENDELSSOHN / J. BRAHMS (P. BIANCONI, D. KASHIMOTO, J.-G. QUEYRAS)
Aussereuropäische Musik-Kultur aus Mongolei mit dem ENSEMBLE CHIRGILCHIN im Glanz der Monte-Carlo Oper
Zeitgenössische Musik neu endecken: KARLHEINZ STOCKHAUSEN (1928-2007) : "Oktophonie" in einer atypischen Spielstätte: die Turnhalle der Schule für Gastronomie und Hotellerie von Monaco
Zwei Werke im Auftrag des Festivals: Welturaufführungen ALEXANDROS MARKEAS, YANN ROBIN
Die CD Produktion des Festivals, live präsentiert: 4 Konzerte mit einigen der Künstler, deren Werke für das Festival CD Label neulich aufgenommen wurden: MAKI BELKIN / VERA NOVAKOVA: I. STRAVINSKI, MARIE VERMEULIN: C. DEBUSSY Und LIANA GOURDJIA / MATAN PORAT: C. IVES (neu im 2018), JOSQUIN OTAL: F. LISZT, J. REUBKE (neu im 2019)
Die "Überraschungsreise": Eine unterhalsame musikalische Busrundfahrt ab Monaco, wobei das Musikprogramm bis zur Ankunft geheim bleibt!
Pädagogik und Gastfreundlichkeit: Gesprächsrunden mit Gastkünstlern PHILIPPE BIANCONI, RENAUD CAPUÇON, FRANÇOIS-FRÉDÉRIC GUY und JEAN-GUIHEN QUEYRAS , Vorträge von Musikwissenschaftlern, Philosophen, Professoren usw , Meisterkurse (Cello, Piano) mit LIANA GOURDJIA und CLAIRE DÉSERT, Residenz des Komponisten ALEXANDROS MARKEAS
Verweise:
http://www.printempsdesarts.mc
Verantwortlich für den Inhalt: Musikfestival PRINTEMPS DES ARTS DE MONTE-CARLO
Pressemeldung vom:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.075 registrierte Leser
- 19.785 Platten- und Buchkritiken
- 15.158 tagesaktuelle Meldungen
- 4.264 Veranstaltungskritiken
- 2.528 private Kleinanzeigen
- 2.689 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Johannes Frank, Julian Arp, Caspar Frantz
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen