
Pressemeldungen im Originaltext
Erquicket Eure Seelen
Europäische Weihnachtsmusik in der Philharmonie
Ein außergewöhnliches Weihnachtsprogramm gestalten die Berliner Singakademie und das Rundfunk-Sinfonieorchester in einer Kooperationspartnerschaft. Beide Ensembles werden Psalm 23 von Alexander Zemlinski, Bachs Kantate zum Weihnachtsfest Christen, ätzet diesen Tag und Une Cantate de Noel von Arthur Honegger aufführen. Außerdem stehen Solostücke von Arvo Pärt und Weihnachtslieder von Witold Lutoslawski auf dem Programm. Die Kontrastierung Bachs mit ebenfalls polyphoner weihnachtlicher Musik des 20. Jahrhunderts machen den Reiz dieses Abends aus. Das Werk Honeggers wird adventlich durch den Psalm 130 (129) Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu Dir eingeleitet. Dem lauten Schrei nach dem Kommen des Erlösers O komm, Emanuel folgt ein wunderschönes Quodlibet aus französischen und deutschen Weihnachtsliedern. Es endet mit dem kürzesten Psalm 117 (116) des Alten Testamentes Lobet den Herrn alle Völker auf der Basis gregorianischer Musik. Die vier Ensembles und die mitwirkenden Solisten Olga Pasichnyk, Jan Petryka, Christopher Purves und Andreas Scholl garantieren zwei Tage vor Weihnachten eine erkenntnisreiche und stimmungsvolle Hinführung zum Fest der Geburt Jesu. Der Dirigent des Abends ist Vladimir Jurowski, außerdem wirken der Berliner Mädchenchor und die Knaben des Staats-und Domchores mit.
Karten von 20 bis 59 Euro unter 0179/2181503 oder onlineticket@berliner-singakademie.de
Konzert am 23. Dezember 2018, 20.00 Uhr in der Berliner Philharmonie
Verweise:
http://www.berliner-singakademie.de
http://www.rsb-online.de/konzerte/weihnachtskonzert
http://www.berliner-singakademie.de
Bildmaterial:

Achim Zimmermann, Künstlerischer Direktor
Verantwortlich für den Inhalt: Berliner Singakademie
Pressemeldung vom:
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.066 registrierte Leser
- 19.777 Platten- und Buchkritiken
- 15.155 tagesaktuelle Meldungen
- 4.264 Veranstaltungskritiken
- 2.528 private Kleinanzeigen
- 2.684 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Anette Maiburg
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen