> > > Uraufführung in Weimar
Mittwoch, 27. September 2023

Photo: Daniel Ernst, Fotolia LLC

Pressemeldungen im Originaltext

Uraufführung in Weimar

Musiksommerkonzert zum Kunstfest am 20. August


Als Auftragswerk für „pèlerinages“ Kunstfest Weimar hat Wolfgang Rihm, Jahrgang 1952, seinen „Penthesilea-Monolog“ komponiert. Das Werk für Sopran und Orchester, das der gebürtige Karlsruher und Stockhausen-Schüler, einer der führenden europäischen Gegenwartskomponisten, für die Sopranistin Gabriele Schnaut geschrieben hat, wird im Musiksommer-Konzert am Samstag, 20. August, 20 Uhr, mit dem MDR SINFONIEORCHESTER in der Weimarhalle Weimar uraufgeführt.

Dieser Herausforderung stellt sich mit Dennis Russell Davies einer der renommiertesten Dirigenten der Gegenwart, der genauso wie Gabriele Schnaut, Bayerische Kammersängerin und eine der führenden Wagner-Interpretinnen, erstmals beim MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK gastiert. Außerdem führen die Leipziger Rundfunksinfoniker unter seiner Leitung mit Gustav Mahlers Fünfter Sinfonie eines seiner zupackendsten Werke auf. Das fünfsätzige Opus steht auf der Beliebtheitsskala der häufig gespielten Kompositionen des österreichischen Sinfonikers ganz oben.

„Penthesilea-Monolog“: Wolfgang Rihm thematisiert mit seiner Vertonung der verdichteten letzten Szene aus Heinrich von Kleists Tragödie über Penthesilea – die, in ihrer Leidenschaft zum griechischen Helden Achill, vielschichtige Titelfigur und Königin des Amazonenstaates - die Nähe von Liebe und Tod.

Rihm bekennt sich auch mit diesem Werk zu größter Weite und Offenheit seines künstlerischen Wirkens, das die Kultur- und Geistesgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart berührt und nicht selten von Literatur und bildender Kunst inspiriert ist: „Das Einzige, was wir brauchen, ist grenzenlose Phantasie und die abgrundtiefe Unsicherheit, die uns weitertreibt von Versuch zu Versuch. Nur so lebt Kunst.“

Seit einigen Jahren finden MDR MUSIKSOMMER-Konzerte während des Festivals „pèlerinages“ Kunstfest Weimar statt. 2005 gibt es dabei mit dem „Penthesilea-Monolog“ eine Uraufführung. Im 15. MDR MUSIKSOMMER (26. August 2006, 20 Uhr) steht ein Mozart-Konzert mit den English Baroque Soloists unter der Leitung von John Eliot Gardiner auf dem Programm.

Der Mitschnitt wird am 20. September, 20 Uhr, auf MDR FIGARO gesendet.

Infos unter www.mdr.de/musiksommer, Karten (15-22 €): Ticketgalerie; Tel. 0341/141414, und vor Ort.

Verweise:

http://www.mdr.de


Verantwortlich für den Inhalt: MDR
Pressemeldung vom:

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Weitere Pressemeldungen im Originaltext...

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Aktuelle Stellenangebote Kultur & Musik

PR-Assistenz (11.08.23)

Ihre Werbung bei klassik.com !

Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die wichtigsten Fakten:

Weitere Informationen...

Künstler über klassik.com

Johannes Frank, Julian Arp, Caspar Frantz im Portrait "Portale wie klassik.com sind in den letzten Jahren zu wichtigen Umschlagplätzen für Informationen geworden."
Johannes Frank, Julian Arp, Caspar Frantz

Jetzt im klassik.com Radio

Wolfgang Amadeus Mozart: Sonata in D major KV 381 - Andante

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links