
Rechts-Kolumne
Ihr gutes Recht
In der Rechts-Kolumne von klassik.com werden aktuelle juristische Entwicklungen und Tendenzen näher beleuchtet.
Dr. Daniel Kaboth und Kollegen von der Kanzlei Schwarz Kelwing Wicke Westpfahl beraten und vertreten Unternehmen der Medienbranche, insbesondere Verlage, Produzenten, Konzert-, Werbe- und Bildagenturen, Orchester und Theater. Er berät und vertritt darüber hinaus Urheber und Künstler in urheber-, vertrags-, wettbewerbs- und kennzeichnungsrechtlichen Angelegenheiten.
Sponsorenklausel in Künstlerverträgen?
In dem Maße, in dem Sponsoren für die Finanzierung von Musik- und Theateraufführungen Bedeutung gewinnen und in ihrer Zahl wachsen, nimmt auch die Gefahr zu, dass sich Künstler aus unterschiedlichen Gründen (seien dieser vertraglicher, ideologischer oder sonstiger Natur) gegen bestimmte Sponsoren stellen, mit diesen nicht in Verbindung gebracht werden wollen oder sich sogar im Rahmen der Veranstaltung oder aber in einem anderen Umfeld negativ über diese äußern. Solche Äußerungen können erheblichen Schaden für die Veranstaltung verursachen und das Vertragsverhältnis zwischen dem Veranstalter und dem Sponsor belasten oder gar gefährden.
Es empfiehlt sich daher für Veranstalter, die Verträge direkt mit Künstlern oder deren Agenturen abschließen, diesen Punkt ausdrücklich zu regeln. Idealerweise sollte dem Vertrag mit dem Künstler eine Liste der Sponsoren oder aber zumindest eine Liste der Branchen beigefügt werden, aus denen die Sponsoren stammen. Im Vertrag selbst sollte dann in einer Klausel darauf verwiesen werden, dass der Künstler Kenntnis von der vertraglichen Einbindung der aufgeführten Sponsoren hat, hiermit einverstanden ist und sich zu Wohlverhalten gegenüber den Sponsoren verpflichtet.
Praxistipp:
Eine Sponsorenklausel könnte wie folgt lauten: „Diesem Vertrag liegt als Anlage [....] eine Liste der derzeitigen Sponsoren der [Veranstaltung] bei. Der Künstler ist mit der Unterstützung der [Veranstaltung] durch diese Sponsoren und der Einbindung der Sponsoren in das Festival einverstanden und verpflichtet sich zu Wohlverhalten gegenüber den Sponsoren.
Beitrag von Dr. Daniel Kaboth.
Kontakt aufnehmen mit RA Daniel Kaboth
Kontakt zur Redaktion
Ihre Werbung bei klassik.com !
Werben Sie in einem hochwertigen, tagesaktuellen journalistischen Umfeld und erreichen Sie mit unserer Hilfe Ihr kulturell interessiertes Publikum in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die wichtigsten Fakten:- online seit 1996
- 71.064 registrierte Leser
- 19.774 Platten- und Buchkritiken
- 15.154 tagesaktuelle Meldungen
- 4.259 Veranstaltungskritiken
- 2.527 private Kleinanzeigen
- 2.680 Karrieremeldungen
Künstler über klassik.com

Gudrun Schaumann
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen